Montag, 23. Januar 2012

8♥ {Rezept} nicht Fantakuchen.....

......sondern einen leckeren Multivitamin-Kuchen gab es bei uns am Wochenende :o)
Denn F*nta war keine da, also habe ich beim Teiganrühren nach der Flasche "Roter Multivitamin" vom Hohen * gegriffen. Das Originalrezept ein wenig abgewandelt  da war mir eindeutig zu viel Zucker drin und losgelegt.
Roter Multivitamin Kuchen a lá Frau K.
Für den Teig:
5 Eier
175g Zucker
1 Paket Vanillinzucker
350g Mehl
1 Paket Backpulver
125ml Sonnenblumenöl
175ml Roter Multivitaminsaft

alle Zutaten mit dem Mixer 3 Minuten zu einem fluffigen Teig vermischen
auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen
und 25 Minuten bei 150° Grad (Umluft) backen

Für den Belag:
400g Schlagsahne
2 Pakete Sahnesteif
2 Pakete Vanillinzucker
500g Schmand
2 kleine Dosen Mandarinen

die Schlagsahne mit Hilfe von Sahnesteif steif schlagen
den Schmand mit dem Vanillinzucker verrühren
Mandarinen in den Schmand einrühren
und die steife Sahne unterheben

die Masse auf den Kuchen verstreichen und kalt stellen
vor dem Servieren mit Zimt, bunten Streuselchen, Schokokrümeln oder was man gerade da hat bestreuen

Wirklich blitzschnell und einfach gemacht, super lecker und total saftig!!!
Und Kinder lieben ihn - habe ich schon mehrfach erfolgreich getestet :o)

Samstag, 21. Januar 2012

7♥ knister....knister....

In meinem Bekanntenkreis ist gerade Nachwuchs auf die Welt gekommen! Und für mich ein Grund mich an einem Label-Kuschel-Schmuse-Knister-Tuch zu versuchen.



Ich freue mich schon aufs Verschenken ♥


Montag, 16. Januar 2012

6♥ ein Heim für Pixis

Letzte Woche habe ich mit Lilly und Lucy zusammen die Kinderzimmer aufgeräumt. Viel Zeit hat uns ganz besonders das Bücherregal gekostet. Seitdem Lilly letztes Jahr das Lesen gelernt hat, schmökert sie jeden Abend im Bett. Aber die Bücher kehren meistens nicht zurück an ihren alten Platz und wenn, dann sieht das ganze doch ziemlich unordentlich aus. Lilly hat sich bei dieser Aufräumaktion von vielen Pappbüchern getrennt und sie Lina geschenkt.
Und ich habe festgestellt, dass jedes meiner Kinder ungefährt gefühlte 150 Pixi-Bücher besitzt. Die werden von allen 3 Mädchen so gerne gelesen, angeguckt und überall mit hingeschleppt. Da mußte auf jeden Fall etwas passieren......
Im Internet habe ich hier eine tolle Anleitung für eine Pixibuch-Hülle gefunden. Und nun ist ein Teil von den kleinen Büchern schon in das neue selbst genähte Heim eingezogen :o)



Natürlich reichen die Hülle noch nicht für alle Pixis, deswegen werde ich wohl diese Woche noch ein paar davon nähen  ♥