Dieser Post enthält Werbung und Produktverlinkungen
Montag, 17. Mai 2021
482🖤 Gartenglück
Montag, 15. Februar 2021
476🖤 Eislichter again, meine allerliebste Gartendekoration im Winter
Wer hier schon länger mitliest oder mir auf Instagram folgt, der hat über die Jahre vielleicht schon mitbekommen, dass ich jedes Mal, wenn draußen eisige Temperaturen anstehen, die Kälte dafür nutze, um meinem Gefrierschrank eine ordentliche Grundreinigung zu gönnen.
Freitag, 22. Januar 2021
474🖤 ein Outdoor-Terrassenofen ist eingezogen
Ab sofort ist es auch im Winter total gemütlich auf unserer Terrasse. Schon vor der Weihnachtszeit habe ich mit einer Feuerschale oder ähnlichem für unseren Garten geliebäugelt. Dann aber fand ich eine Feuerschale wegen eventuellem Funkenflug zu gefährlich, immerhin steht in unserem Garten noch das Trampolin der Kinder und all zu weit zu dem nächsten Nachbargarten ist es auch nicht.
Also nochmal umgedacht und wochenlang bin ich auf amazon virtuell um diverse Gartenkamine und Terrassenöfen herumgeschlichen und habe mir ´zig Bewertungen durchgelesen. Eins war mir auf jeden Fall klar, es sollte etwas mit Gitter gegen Funkenflug, etwas leichtes und auch nicht so teures hier einziehen. Denn wer weiß, vielleicht würde es ja gar kein Spaß machen, bei winterlichen Temperaturen auf der Terrasse zu sitzen um den knisternden Flammen zu lauschen und die wärmende Hitze des Feuers zu spüren.
Vorgestern bin ich dann über ein supergünstiges Angebot* gestossen, ohne Bewertungen, aber der Preis war so verlockend, dass ich zugeschlagen habe. Gestern Mittag wurde das Paket dann auch schon geliefert und das große Kind hat den Aufbau für mich abgenommen. Danke nochmal dafür!
Am Wochenende werden wir das gleich mal wiederholen, mit einem leckeren Tässchen selbstgemachten Glühwein. Das wird fein!
Freitag, 12. Juni 2015
395♥ 12 von 12 im Juni 2015
Dienstag, 12. Mai 2015
388♥ 12 von 12 im Mai 2015


Mein Tag begann mit einem Gute-Laune Kaffee und Haferflocken mit Erdbeeren.


Zur Mittagszeit machten wir uns auf den Weg zum Rathaus um dort die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen unserer Kita mit unserer Anwesenheit bei ihrer Demo auf dem Rathausvorplatz zu unterstützen. Denn bei dem Streik geht es nicht nur um bessere Gehälter und mehr Anerkennung, sondern auch um mehr Qualität, Fördermöglichkeiten und einen besseren Personalschlüssel in den Kindertagesstätten - und das ist doch auch genau das, was wir Eltern für unsere Kinder erreichen möchten. Ich fand es sehr schade, dass nur wenige Eltern anwesend waren um ihre Solidarität für den Kitastreik zu zeigen.


Das kleinste Lieblingskind hat zusammen mit ihrer Freundin unseren Hauseingang ein wenig mit Straßenmalkreide verschönert. Wie an fast jeden Tag. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel Kilo Kreid ich schon so gekauft habe.


Gerne hätte ich euch mein Bastelendergebnis gezeigt, aber nach der Unterbrechung war es vorbei mit meiner Motivation und so gibt es ein Foto von den vielleicht letzten Tulpen in diesem Jahr in meinem Wohnzimmer.


Dann lackierte ich mir die Nägel mit dem gestern gekauften Konfetti-Nagellack. Sieht witzig aus, überall auf den Fingernägeln schwarze, weiße und pastellfarbene Minipünktchen zu haben.
Nachdem ich meine drei Lieblingskinder zu Bett gebracht habe, musste auch William wieder in seinen Stall zurück. Wie jeden Abend wahrscheinlich ein großer Spaß für die umliegenden Nachbarn. Denn natürlich hat unser kleines Schlappöhrchen nicht wirklich große Lust darauf in den Stall zu hüppeln und so geht es dann hin und her über die Wiese und ich versuche ihn den Stall mit Möhrchen und Kohlrabiblättern schmackhaft zu machen.
Mehr 12 von 12 Postings gibt es bei Caro.
Freitag, 24. Oktober 2014
345♥ FLASHBACK Friday #2
*Zahnstocher
Zuerst malst du die Zierkürbisse mit den Acrylfarben an und lässt die Farbe dann gut trocknen. Auch den Becher, der als Hut dienen soll, kannst du mit der Acrylfarbe nach Wunsch bemalen.
Dann schneidest du die Wollreste auf die benötigte Länge zu (das werden die Haare) und klebst sie mit Heißkleber oder Klebstoff unter den Fru**tzwergbecher fest. Hut und Haare werden nun auf den Kürbis mit dem Gesicht festgeklebt.
Den fertigen Kopf kannst du jetzt mit Hilfe von 3-4 Zahnstochern fest in den anderen Kürbis hineinstecken, das Prinzip kennst du bestimmt von Kastanienmännchen.
Auch die Arme aus kleinen Ästchen brauchst du einfach nur in den Kürbis hineinstecken und schon ist dein Kürbismännchen fertig.
Deinen Beitrag zum FLASHBACK Friday kannst du in der untenstehenden Linkliste eintragen.
Mittwoch, 1. Oktober 2014
336♥ Hotel Mama...so so.
(Das ich neben der Chefin auch jederzeit zum Zimmermädchen, Toilettenfrau, Köchin, etc. degradiert werde, brauche ich nicht extra erwähnen, ne?)
Ich werde dann wohl mal eine kleine Preisliste für meine Hotel-Mama-Leistungen anfertigen gehen. Damit die Chefin auch mal was davon hat.
Ach nee, ich bin ja schon reichlich entlohnt worden....Denn hast du die Herzchen auf dem Schild gesehen? Die wurden abends in Küsse und Kuscheln eingetauscht. Das ist immer noch mein wertvollster Mamalohn für das tolle All inclusive Programm, dass ich hier biete. Always open. Mit 3 Herzen. Ganz oft auch mit noch mehr. ♥
Freitag, 16. August 2013
264♥ Hummel Hummel
Montag, 5. August 2013
260♥ Beerenliebe
Und obwohl die drei Lieblingskinder und auch ihre Freundinnen kräftig direkt von den Sträuchern naschen, bleibt doch noch genug für das tägliche Pflücken übrig.