Dienstag, 2. Dezember 2014

357♥ Weihnachtsstimmung - wo biste denn?

Ich weiß nicht, dieses Jahr will bei mir absolut keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Auch wenn ich ein wenig weihnachtlich dekoriert habe und die Lichterketten draußen im Garten und am Küchenfenster abends bezauberndes Licht in der Dunkelheit verbreiten, mir ist einfach so gar nicht nach Weihnachten.
Da nützt es auch nichts, dass ich letzte Woche gleich 2 Adventskränze gekauft habe. Denn zum selberbasteln, hatte ich auf gut deutsch gesagt, einfach keinen Bock.

Um in Stimmung zu kommen habe ich sogar schon 3x Weihnachtsplätzchen in den letzen Tagen mit meinen Mädels gebacken. Mein Weihnachtspflichtprogramm ziehe ich ja trotzdem durch....und denke dabei immer, dass es mich früher oder später doch irgendwann erwischen muss, dieses besinnliche Gefühl von Weihnachten. Es wird wohl eher später, viel später.



Auch die Adventskalender für die Lieblingskinder gab es dieses Jahr in abgespeckter Version. Und zwar in der popeligen-einfachen-gekauften Schokoladenversion. Und gekauft habe ich sie noch nicht mal selbst, sondern es gab jeweils einen von den Omas der Mädels. All die Jahre habe ich Wochen vorher schon angefangen, Kleinigkeiten für die Adventskalender zu kaufen, mir Gedanken über eine hübsche Verpackung gemacht, endlos viele Klorollen zu Nikoläusen und Minirentieren umfunktioniert, Säckchen genäht oder wie im letzten Jahr wenigstens einen gekauften Spielzeugkalender gekauft, weil die Lieblingkinder auch mal so einen haben wollten, wie ihre Freundinnen.

Naja, so haben wir wenigstens feststellen können, dass es zwar jeden Tag aufs Neue Spaß macht, die Türchen an so einem gekauften Kalender zu öffnen, weil man auf ein ganz besonders tolles Filly-Pferdchen oder die besonders tolle Lidschattenfarbe hofft, die einem zu einer perfekten Monster-Laura mutieren lässt, aber an den restlichen Tagen doch manches Mal Enttäuschung dabei ist, weil halt nur ein paar miniwinzige Aufkleberchen oder anderer Plastiknippes drin ist. Und davon gibt es in den Kinderzimmern nun wirklich ausreichend und entlockt keine "Juhuuu"-Rufe.

Gestern Morgen war ich dann schon ein wenig ängstlich. Was würden die Lieblingskinder sagen? Nur Schokoladenkalender? Keine gefüllten Säckchen? Kein Spielzeug?
Aber meine Angst war total unbegründet. Da kam überhaupt keine Frage nach etwas größerem, tollerem. Da war nur Freude über die zu öffnenden Türchen und Schokolade schon zum Frühstück.
Also alles gut!

Und mich wird sie doch bestimmt auch noch kriegen, diese Weihnachtsstimmung. Sind ja immerhin  noch 22 Türchen....

Sonntag, 30. November 2014

356♥ Verlosungs-Reminder

Bis 23.59 Uhr habt ihr noch Zeit HIER in den Lotto zu hüpfen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen 1. Advent!

Freitag, 28. November 2014

355♥ Adventskalender DIY {FLASHBACK Friday #7}

Heute gibt es zum FLASHBACK Friday wieder einen Post aus der Vergangenheit aus meinem Blog.

Diese Anleitung für einen selbstgebastelten Adventskalender aus einer simplen Muffinform gab es letztes Jahr für meine Leser. Der Kalender ist perfekt als Last-Minute Lösung geeignet und der Lieblingsmann hatte im vergangenen Jahr viel Freude damit.
Weihnachtbräuche neu erleben, basteln mit Ferrero Küsschen
Wenn du auch einen Post zum FLASHBACK Friday verlinken möchtest, hast du wie immer eine Woche dafür Zeit. Solange ist die untenstehende Linkliste für Dich freigeschaltet.