Montag, 22. Dezember 2014

363♥ Auf ins Weihnachtskugelparadies {Ausflugtipp mit Kindern}

Gerade jetzt zu Weihnachten lohnt sich ein Ausflug in die mittelalterliche Stadt Linz in Rheinland Pfalz. Zur Adventszeit gibt es einen schönen kleinen Weihnachtsmarkt, der Budenzauber genannt wird und auch sonst hat Linz einiges zu bieten. Die schöne Lage am Rhein, die bezaubernden alten Häuser und Gassen, ein wunderschönes altes Rathaus, uvm.


Z.B. die Burg Linz. In der Burg befindet sich die Römische Glashütte. Dort werden zauberhafte Weihnachtskugeln noch von Mund geblasen. Das kann man sich in der Glaswerkstatt (wenn man Glück hat - wir hatten dieses Mal nur eine Filmvorführung) live anschauen. 



Neben den selbst hergestellten Glasartikeln werden auch industriell angefertigte Glaswaren in der Römischen Glashütte verkauft. Und gerade jetzt zur Weihnachtszeit ist der Ausstellungsraum ein Paradies für wunderschönen Christbaumschmuck. 


Es ist zwar ein wenig eng in den Verkaufsräumen, aber trotz allem kann man gut mit Kindern hinein. Natürlich nur, wenn man ihnen vorher gut erklärt, dass man sich nicht wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen darf. Sonst sollte man schon mal die Versicherungsnummer seiner Hausratversicherung griffbereit haben. Wir waren jetzt schon mehrmals mit den 3 Lieblingskindern drin und sind bislang auch immer ohne einen Schaden wieder herausgekommen. Und auch ohne Tüte.
Das Römische Glashaus ist für uns eher ein Museum. Wir waren da bislang immer nur zum gucken drin. Macht ja auch Spaß. (Wäre der Lieblingsmann nicht dabei, dann wäre bestimmt die ein oder andere Christbaumkugel von mir gekauft worden, aber so bleibt´s halt beim anschauen....)


In der Burg gibt es auch eine Folterkammer und ein Burgverlies,  in dem man sich gegen Eintritt Folterwerkzeuge anschauen kann. Vielleicht für Jungs interessant, meine Mädels finden den Brunnen vor der Burg viel spannender. Für sie sieht er ein wenig aus, wie der Froschkönigbrunnen im Märchen. 


Ritterrüstungen sieht man auch einige in Linz. Und es gibt viele kleine Geschäfte in der Altstadt, die zum bummeln einladen. Auf dem Weg dorthin gibt es einen kleinen Süßigkeitenladen, der immer diese leckeren roten Kirschlollies aus meiner Kindheit vor seinem Eingang stehen hat. So eine Tüte wirkt bei den Lieblingkindern immer Wunder und so kann man auch in Ruhe noch ein wenig shoppen gehen. 










Freitag, 19. Dezember 2014

362♥ Zeigt her eure Bäume {verlinke deinen Tannenbaum} #2

Viele von euch haben ihn vielleicht jetzt schon stehen - ihren Weihnachtsbaum.
Wie schon im letzten Jahr, sammel ich auch dieses Weihnachten eure wunderschönen Bäume in einer Linkliste. Egal ob groß, klein, klassisch, supermodern, rot oder pink, alle Bäume sind herzlich Willkommen!

Wie das funktioniert?
- mache einfach ein schönes Foto von deinem Weihnachtsbaum und schreibe einen Blogpost dazu
- verlinke deinen Post in der untenstehenden Linkliste (diese ist freigeschaltet bis zum 6.1.2015)
- füge einen Backlink zu diesem Post ein
- wenn du kein Blog hast, dann kannst du deinen Weihnachtsbaum auch mit dem Hashtag #Weihnachtsbaum2014 z.B. bei Facebook, Instagram oder Twitter verlinken.


Und da unser Baum traditionsmäßig erst am Morgen des Heiligen Abend von mir und den 3 Lieblingskindern geschmückt wird, gibt es hier für euch erstmal lustige Weihnachtsgrüße von und mit mir. :)
{mööööp....leider hat das mit der Videoverlinkung nicht so funktioniert, wie ich wollte. Gibt´s halt nur ein Foto :( }


Donnerstag, 18. Dezember 2014

361♥ Mission Weihnachtsmann

Ho Ho Ho!
Gleich ist es soweit und ich werde mich in mein Weihnachtsmannoutfit werfen, mir einen weißen Rauschebart wachsen lassen und "meine" Kinder in der Krabbelgruppe bescheren.
Auf die richtigen Santa-Maße aufpolstern brauche ich mich ja nicht, meine Diätversuche waren dieses Jahr mal wieder nicht besonders erfolgreich. Nächstes Jahr. Ganz bestimmt.
Und dann brauche ich ein grooooßes dickes Kissen um ins Weihnachtsmannkostüm zu passen.
Jedes Jahr ist es aufs Neue spannend, wie die Kleinen reagieren werden. Das älteste Kind in der Krabbelgruppe ist gerade mal 18 Monate alt und der große Rest wird dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten feiern. Wenn dann der große rote Mann mit dem Rauschebart kommt, dann ist alles möglich....Tränen, schnelles auf Mamas Arm Gekrabbele oder neugieriges Bartgezuppel.
Das ist eine richtige Überaschungskiste.

In den Weihnachtstütchen für die Kleinen sind dieses Jahr Weihnachtswichtel vom Möbelschweden gelandet. Da ist immer so ein tolles großes Etikett dran, meistens ist dieses für die Babys interessanter wie die Plüschfigur an sich. Dann habe ich noch Babyobstriegelchen eingepackt, Fencheltee und für die Mamas oder Geschwisterkinder gibt es ein wenig Schokolade. Die soll ja bekanntlich glücklich machen. Kann man jetzt in der stressigen Weihnachtszeit gut gebrauchen, ne?

Übrigens: Statt Beiträge zum FLASHBACK Friday sammel ich ab morgen in einer Linkliste Weihnachtsbäume. Wie schon im letzten Jahr wird es dann wieder heißen "Zeigt her eure Bäume". Und natürlich freue ich mich, wenn auch du mitmachst und deinen Baum zeigst!