Mittwoch, 3. Juli 2013

250♥ Hello Sweetie! {das Geburtstagskleid zu Omas 85.}

Am Wochenende sind meine Oma und mein Opa zusammen unglaubliche 169 Jahre alt geworden!
Beide sind fast auf den Tag genau 1 Jahr auseinander und in dem Alter macht es auch gar nichts mehr aus, dass meine Oma ein Jahr älter ist wie mein Opa.


Ihre Ehrentage wurden natürlich kräftig gefeiert und sogar das Wetter hat mitgespielt. 


Für meine Älteste habe ich kurzerhand noch ein Geburtstagskleid zu diesem Anlass genäht.
So ein richtiges Sonntagskleid.
Ganz wie früher bei Ur-Oma und Ur-Opa. 


Ganz brav sieht mein kleiner großer Schelm darin aus.
Kein Wunder, dass meine Oma ihr Ur-Enkelchen bezaubernd fand. 


Vorne mit einem großem sweetie Tweety....


...hinten mit einem kleinen. 


Leider hat die Applikation ein wenig unter meiner Bügelattacke von der falschen Seite gelitten :( 


Aber Dank des bezaubernden Strahlen des großen Lieblingskindes hat niemand darauf geachtet. 


Der Schnitt ist aus der aktuellen Ottobre und passt bei Gr. 146 bestimmt noch den ganzen Sommer lang.
Für die vielen Sonnen-Sonntage die hoffentlich noch kommen werden. 

249♥ Topfgucker Juli 2013

Ab heute könnt ihr euch ein letztes Mal vor der SOMMERPAUSE in den Topf gucken lassen und eure Blogposts verlinken.
Einen ganzen Monat lang habt ihr wieder Zeit Euren Topfgucker hier zu verlinken.
Den nächsten Blick unter Euren Topfdeckel gibt es dann erst wieder im September.
Ich freue mich schon auf eure Rezepte zum nachkochen :)


Sonntag, 30. Juni 2013

248♥ Stoffmarktausbeute II


Heute Morgen ging es bei strahlendem Sonnenschein zum Stoffmarkt nach Hennef.
Eigentlich sind die Regale in meiner Nähecke ja pickepacke voll {ihr erinnert Euch bestimmt an meine letzte 94 Meter Bestellung?}


Die ersten Meter hat es mit dem "Nur-Gucken" auch ganz gut funktioniert,
aber dann kam ein kleines Körbchen mit Webbändern. Voll mit richtig preiswerten 1 Meter Stückchen und ich finde, ich habe mir die schönsten 4 davon rausgesucht.
Was meint ihr?


An den niedlichen kleinen Flock-Prints konnte ich auch nicht vorbeigehen.
Gerne hätte ich auch noch ein paar von den bezaubernden Bügelbildern des Standes mitgenommen, aber schon auf dem letzten Stoffmarkt im Herbst hatte ich an diesem Stand gnadenlos zugeschlagen und noch gar nicht alles verbraucht.
Aber für diese 5 hier war noch Platz :)


Diese 3 Jersey-Coupons konnte ich auch nicht in ihrem Korb lassen, zumal sie zu dritt richtig günstig waren, also bekommen nun alle 3 einen Platz im Stoffregal.
Auch wenn wir noch gar nicht richtig Sommer hatten, habe ich sie schon fest für Beanies im Herbst/Winter eingeplant. 


Die beiden geblümten Jerseys werden als Kombistoffe für Tunikas und Kleider der 3 Lieblingsmädels verarbeitet werden und zu dem bunten passen die neonfarbenen sogar perfekt dazu.
I like. Und das große Lieblingskind sowieso. Wenn es nach ihr ginge, hätte ich neon in ´zig Varianten meterweise kaufen müssen. 

Die eingetüteten Stoffe sind aus Baumwolle und auch sie hatten einen tollen Preis. 


Und das war sie schon meine kleine Ausbeute. 

Natürlich kann man ein paar tolle Schnäppchen auf dem Stoffmarkt machen und es ist toll, die Stoffe live sehen zu können und auch mal anpacken zu können.
Und mir macht es unheimlichen Spaß die vielen {meist} Frauen zu sehen, die von Stand zu Stand wandern und ihre suchenden Blicken über diese streifen zu lassen, immer auf der Suche nach DEM Stoff.
Trotz allem bin und bleibe ich wohl eher die Online-Kundin, die in aller Gemütsruhe zu Hause am Laptop sitzt und sich ihren Traum-Warenkorb zusammenstellt. 
Und trotzdem werde ich im September beim nächsten Stoffmarkt in meiner Nähe wieder mit ein paar Schätzchen nach Hause gehen. Ganz bestimmt.