Freitag, 3. Oktober 2014

337♥ Prinzessinnen Shirt zum 4. Geburtstag

Für das Patenkind des Lieblingsmannes gab es zum 4. Geburtstag ein Geburtstagsshirt. 
Ihre Mama findet die Shirts mit der Jahreszahl an meinen Mädels immer so toll, hat aber selbst 2 linke Hände, was Handarbeiten angeht. 
So gibt es von mir seit 2 Jahren immer noch ein Shirt zum eigentlichen Geschenk dazu. 
Kind glücklich, Mama glücklich und ich sowieso.

Applikation 4

Dieses Jahr sollte unbedingt eine Prinzessin mit auf das Shirt. 
Seitdem Emilia letzten Sonntag den Prinzessinnentag in der Tanzschule besucht hat, geht ohne Prinzessin gar nichts mehr. Obwohl, eigentlich war das auch schon vorher so. 


Verpackt habe ich ihre Geschenke wie immer mit meinem Lieblingspackpapier in pink und es mit einer Wimpelkette aufgehübscht. Kennst du bestimmt schon von meinen vorherigen Posts z.B. von hierhier oder hier. Also nicht wirklich was neues, aber ich mag das so total gerne. 


Das Shirt wird schon fleißig voller Stolz getragen. 

Dieses Wochenende muss ich dann auch mal langsam mit dem Geburtstagsshirt für das jüngste Lie.blingskind beginnen. Noch 8 Tage und meine kleine Motte wird schon 6. 
Hach, wo ist die Zeit nur hin?

Mittwoch, 1. Oktober 2014

336♥ Hotel Mama...so so.

Die Lieblingskinder sind mir ja Herzchen.
Komme ich gestern Morgen vom Kindergarten zurück, schlendere die letzten 3 Meter Weg durch meinen Vorgarten zur Haustüre und denke auf einmal :"Huch, was ist das denn? Das war doch vorher noch nicht da?!?"


Nachmittags berichtete mir das große Lieblingskind stolz, dass sie das Herz in den Vorgarten gesteckt hat. Weil es doch so schön passe. Nicht nur farblich, sondern auch, weil es bei uns zu Hause fast wie im Hotel sei. Und ich die Chefin.
(Das ich neben der Chefin auch jederzeit zum Zimmermädchen, Toilettenfrau, Köchin, etc. degradiert werde, brauche ich nicht extra erwähnen, ne?)

Ich werde dann wohl mal eine kleine Preisliste für meine Hotel-Mama-Leistungen anfertigen gehen. Damit die Chefin auch mal was davon hat.
Ach nee, ich bin ja schon reichlich entlohnt worden....Denn hast du die Herzchen auf dem Schild gesehen? Die wurden abends in Küsse und Kuscheln eingetauscht. Das ist immer noch mein wertvollster Mamalohn für das tolle All inclusive Programm, dass ich hier biete.  Always open. Mit 3 Herzen. Ganz oft auch mit noch mehr. ♥

Montag, 22. September 2014

335♥ Und was frühstückst Du so? {Chia Samen - das Superfood der Zukunft}

Wer diesen Post von mir gelesen hat, weiß ja, dass ich mit Figurproblemen zu kämpfen habe.
Im Februar dieses Jahres habe ich begonnen, meine Ernährung komplett umzustellen und ernähre mich seitdem viel gesünder, fettfreier und sehr oft vegetarisch. Manche Mahlzeit bereite ich auch vegan zu, allerdings muss ich gestehen, dass mir mein Kaffee morgens mit richtiger Kuhmilch tausend mal besser schmeckt, wie mit den Alternativen Mandel-, Soja-, Reis- oder Hafermilch.

Bei meinem ausgearbeiteten Ernährungsplan darf ich einen gewissen Prozentsatz am Tag für Kohlehydrate, Fett und Eiweiß essen.
Und auf den benötigten Prozentsatz an Eiweiß am Tag zu kommen ist manchmal gar nicht so einfach.


Deswegen bin ich vor einem halben Jahr auf Chia-Samen gestoßen.
Die Samen der Salbeiart Salvia Hispanica enthalten einen hohen Gehalt an essentiellen, mehrfach ungesättigten Omega -3-Fettsäuren und können somit sogar Fischöl ersetzen. Somit sind sie auch ein ideale Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer.
100 Gramm Chia Samen enthalten 21, 2g Eiweiß.
Und diese 21g sind für mich der ausschlaggebende Punkt gewesen, diese Flohsamen ähnlichen Körnchen in meine tägliche Ernährung einzubauen.
Und sie enthalten 5x mehr Kalzium wie Milch, das finde ich gerade für meine von der Bestrahlung geschundenen Becken- und Hüftknochen super wichtig.

Wenn ich z.B. Joghurt esse, dann kommt da auch immer ein  halbes Teelöffelchen Chia mit hinein.


Aber am allerliebsten futter ich sie zum Frühstück.
Und zwar als superleckeren Chia-Pudding.
Dafür lasse ich 2 Teelöffel Chia Samen zusammen mit Milch ca. 15 Minuten aufquellen.
Am liebsten verwende ich dafür Fruchbuttermilch. Mit Erdbeer oder Kirsch-Bananen Geschmack.
Das ist echt superlecker!
Die Samen selber haben eigentlich gar keinen Geschmack. Roh gegessen würde ich behaupten, dass sie leicht nussig schmecken. Aber das ist wirklich nur ein Hauch.
Wenn man sie in Flüssigkeit einweichen lässt, so wie ich zum Frühstück, dann verändern sie ihre Konsistenz und "ziehen" Wasser. So wird aus den kleinen trockenen Samen ein dickflüssiges Gel.
Mein Mann sagt immer, das sieht aus wie Fischlaich.
Ok, er hat da schon ein wenig recht, aber schmecken tut es natürlich nicht wie Fischlaich.
Auch wenn er sich genau aus diesem Grund weigert, Chia-Pudding zu essen.

Ich auf jeden Fall mag meinen Pudding zum Frühstück, meistens zusammen mit irgendeinem Obst, das ich dann noch zusätzlich hineinschnibbel.
Das macht wirklich lange satt und meistens meldet sich mein Magen erst kurz vor Mittag wieder.

Magerquark mit Chia Samen und Himbeeren

Und was frühstückst Du so?
Hast Du vielleicht auch schon einmal Chia Samen ausprobiert?